Ziel
Jedes Jahr im Frühling findet eine Hengstkörung statt, wo bereits gekörte Hengste erneut bewertet werden und junge Irish Cob Hengste für die Zucht angekört werden.
Von Mai bis September organisiert das Zuchtbuch auch eine Reihe von Körungen in den Niederlanden und im Ausland wobei Stuten und Fohlen (und im Ausland auch Hengste) zur Zucht bewertet werden. Das ganze Jahr hindurch werden junge Irish Cob Fohlen ins Zuchtbuch aufgenommen.
Nach der Körungssaison werden die Ergebnisse ausgewertet durch die Preisrichter in einem Meeting und werden die Ziele und die Körungsnormen fürs nächste Jahr festgelegt.
Weil die Beurteilung von Irish Cobs für die Zucht eine wichtige Aufgabe ist, schult ICS Niederlande ihre eigenen Richter.